Rübcke & Kopp Steuerberatungsgesellschaft mbH
Ihre Steuerkanzlei im Hamburger Westen.
Unsere gewerbetreibenden, freiberuflichen und privaten Mandanten betreuen wir bundesweit.
Wir lieben nicht nur Zahlen, sondern auch den Umgang mit den Menschen dahinter.
Aus aktuellem Anlass stellen wir Ihnen relevante steuerliche & wirtschaftliche Informationen zum Umgang mit den Folgen des Corona-Virus zur Verfügung. Bitte folgen Sie diesem Wegweiser, aktuell zu den überarbeiteten Informationen zur Überbrückungshilfe III:
Steuerberatung
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Steuerberater-Team? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir von Rübcke & Kopp sind eine freundliche und aufgeschlossene Kanzlei, die nicht nur die Zahlen, sondern auch die Zusammenarbeit mit den Menschen dahinter liebt.
Sie sind Gewerbetreibender, Unternehmer, Freiberufler oder Privatperson? Wir nehmen uns viel Zeit für ein vertrauensvolles Erstgespräch, stellen die richtigen Fragen und bringen Ihnen die oft unverständliche Steuerwelt verständlich näher. Wir betreuen unsere Mandanten aus den unterschiedlichsten Branchen in Hamburg, im Hamburger Umland und auch bundesweit. Viele unserer Auftraggeber halten uns bereits seit Jahrzehnten die Treue, teilweise in zweiter und dritter Generation. Wir stehen sowohl für Stabilität und Zuverlässigkeit als auch für die notwendige Flexibilität.
Wir ersparen Ihnen Arbeit, Zeit und manchmal Nerven und Sie konzentrieren sich auf Ihre Stärken und Kompetenzen. Lassen Sie uns Ihren Jahresabschluss, Ihre Steuererklärung oder auch Ihre Finanz-und Lohnbuchhaltung übernehmen. Ebenso beraten wir Sie fundiert bei allen wirtschaftlichen Fragen und Ihrer persönlichen Steuergestaltung. Auch in der erbschaftsteuerlichen Beratung oder bei der Testamentsvollstreckung sind wir Ihr seriöser Partner.
Historie und Wandel der Kanzlei
Unser Senior-Partner Helmut Rübcke blickt als Steuerberater auf über 50 Jahre Berufserfahrung zurück. Bereits im Dezember 1966 gründete er seine Kanzlei für Steuerberatung. Im Zuge eines fließenden und reibungslosen Generationswechsels gründeten Helmut Rübcke und sein langjähriger Mitarbeiter Matthias Kopp am 19. April 2002 gemeinsam die Rübcke & Kopp Steuerberatungsgesellschaft mbH.
Steuerberater Matthias Kopp, der seit 1987 im Steuerrecht tätig ist, stieg mit in die Geschäftsführung ein. Desweiteren gründeten sie gemeinsam mit Betriebswirt Olaf Kanebley, der seit 1991 in steuerberatenden Kanzleien und als Unternehmensberater tätig ist, die Rübcke & Kopp Treuhandgesellschaft mbH. Olaf Kanebley ist seit 1991 außerdem Geschäftsführer der Calix Unternehmensgruppe, mit welcher wir eng kooperieren. Hiermit haben wir eine konsequente und kontinuierliche Betreuung der breitgefächerten Mandantschaft sicherstellt.
Unser Kanzlei-Team für Ihren Erfolg
Helmut Rübcke
Steuerberater
Matthias Kopp
Steuerberater
Olaf Kanebley
Dipl.-Betriebswirt
Iris Schacht
Steuerfachangestellte
Marcus Matthiesen
Steuerfachangestellter
Anna Jensen
Steuerfachangestellte
Larissa Fricke
Steuerfachangestellte
Claudia Köster
Steuerfachangestellte
Monika Schnitzler
Sekretariat
Aktuell suchen wir neue, qualifizierte Mitarbeiter.
Sie sind Steuerfachangestellte/r und suchen einen neuen, interessanten Arbeitsplatz oder Sie möchten gern gut ausgebildet werden? Melden Sie sich gerne!
Ihr zentraler Kontakt zu uns:
Per Telefon +49 40 6077 1493 0 oder per E-Mail: info(at)ruebcke-kopp.de
Kooperationen
Steuerberatung für Sie als Mandant der Rübcke & Kopp Steuerberatungsgesellschaft mbH ist unsere Kernaufgabe.
Wichtige wirtschaftliche, oft steuernahe Themenbereiche decken wir für Sie mit unseren Kooperationen ab.
Treuhandtätigkeiten der Rübcke & Kopp Treuhand GmbH sind:
Verwalten fremden Vermögens im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen und des KWG | Verwaltung und Betreuung von Kreditsicherheiten | Wahrnehmung von Gesellschafterrechten für Dritte | Erwerb und Halten von Geschäftsanteilen im eigenen Namen für fremde Rechnung | WEG-Verwaltung, Hausverwaltung, Zwangsverwaltung von Immobilien im gerichtlichen Auftrag
Aktivitäten der Calix Unternehmensberatung GmbH sind:
Einrichtung und Betreuung von internem und externem Controlling | Strategieberatung im laufenden Unternehmen und bei Neuausrichtungen | Beratung von Unternehmen in der Krise | Finanzierungsberatung und -begleitung | Externe Beratung und Betreuung in sämtlichen Fragen der Geschäftsführung | Interims- und Notgeschäftsführung | Coaching und Sparring uvm.
Aktuelles rund um Steuern
Hier versorgen wir Sie regelmäßig mit steuerrechtlich relevanten Informationen. Sie finden in jedem Quartal beispielsweise eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen im Steuerrecht als PDF zum Ansehen oder Download. Hilfreiche Formulare stellen wir hier ebenfalls online.
Aktuelle steuerliche Infos in Zeiten des Corona-Virus:
Aus gegebenem Anlass führen wir auf zunächst unbestimmte Zeit eine zusätzliche Informationsrubrik zu den Folgen und Auswirkungen des Corona-Virus auf wirtschaftlicher und steuerlicher Ebene ein.
- Letzter Eintrag: Antrag auf Neustarthilfe für Soloselbstständige jetzt auch durch prüfende Dritte, Stand 25. März 2021
- Aktuelle Beiträge finden Sie zur überarbeiteten Überbrückungshilfe III des Bundesfinanzministeriums, Stand 22. Februar 2021. Sie finden hier den Link zu den offiziellen FAQ zur Überbrückungshilfe III. Lesen Sie, wer in welcher Form und Höhe empfangsberechtigt ist, welche Bedingungen erfüllt sein müssen und unter welchen Umständen im zweiten Halbjahr 2021 Rückzahlungen zu leisten sind.
- Bitte beachten Sie auch die Änderungen zur Umsatzsteuer Festlegung. Grenzen Sie zu berechnende Leistungen für 2020 von 2021 ab.
- Lesen Sie dazu auch die aktuellen Quartalsinformationen Version I/2021 mit Stand 26. Februar 2021:
- Hier finden Sie die aktuellsten Kurzzusammenfassungen des verabschiedeten Jahressteuergesetzes 2020. Natürlich sind ebenfalls die steuerlich relevanten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie enthalten.
Im Bereich der Quartalsinformationen ist eine Aktualisierung auf das erste Quartal 2021 erfolgt. Stand 26. Februar 2021:
Das PDF sammelt alle relevanten Kurzinfos zu den steuerlichen Veränderungen zum Jahreswechsel inklusive des verabschiedeten Jahressteuergesetzes 2020, sowie die aktuellen staatlichen Unterstützungen zur Corona-Krise.
__
Die Steuertermine 2021 sind aktualisiert am 08. Februar 2021.
__
Im Bereich Hilfreiche Downloads unter Arbeitspapiere haben wir für Sie Muster-Rechnungsformulare hinterlegt, die Ihnen anhand der Erläuterungen die für eine Rechnungserstellung notwendigen Informationen auflisten. Stand 15. Juni 2020